Donnerstag, 12. Dezember 2019
Das Neueste:
  • Unterschiedliche Wasserhärte
  • Wohin gehört's?
  • Wäschetrockner: Lohnt sich ein Tausch?
  • Raus in die Natur beim Wildniskurs
  • Bekömmliche Knolle: Ingwer
wissenswert Merzig – Das Infoportal der Stadtwerke Merzig

wissenswert Merzig – Das Infoportal der Stadtwerke Merzig

wissenswert Merzig – Das Infoportal der Stadtwerke Merzig

  • News
    • Regional
    • Newsletter
  • Sparen
    • Bauen & Sanieren
    • Heizen
    • Mobil
    • Multimedia
    • Wohnen
  • Neue Energie
    • Trends & Zukunft
    • Erde
    • Sonne
    • Speicher
    • Wasser
    • Wind
  • Freizeit
    • Energie für Kids
    • Filme
    • Rezepte
  • CO2

CO2

iStock / MarekKijevsky
Mobil 

Reisen und Klima schützen

20. Mai 201923. Juli 2019CO2, Energiesparend leben, Energiesparend mobil, Urlaub

Es müssen nicht immer ferne Ziele sein. Tipps für nachhaltiges Reisen.

weiterlesen
trurnit GmbH
News 

Verkehrspolitik: EU verschärft Abgaswerte

29. März 201923. Juli 2019CO2, Energiesparend mobil, Politik: Verkehr

Die CO2-Emissionen von Neuwagen und leichten Nutzfahrzeugen in der EU müssen sich deutlich reduzieren. Die scharfen Vorgaben stoßen nicht nur auf Lob.

weiterlesen
trurnit GmbH
News 

Globale Energiewende: Deutschland nur auf Rang 17

27. März 201923. Juli 2019CO2, Energiewende, Erneuerbare Energie

Deutschland verschlechtert sich im globalen Energiewende-Ranking. Auch international kommt die Transformation des Energiesystems kaum voran.

weiterlesen
trurnit GmbH
News 

Neuer Rekord bei CO2-Ausstoß im Energiesektor

26. März 201923. Juli 2019CO2, Konsum, Umwelt

Laut Berechnungen der Internationalen Energieagentur sind drei Länder für 85 Prozent der klimaschädlichen Emissionen verantwortlich.

weiterlesen
trurnit GmbH
News 

Das Alter ist entscheidend

11. März 201923. Juli 2019CO2, Pflanzen, Umwelt

Vor allem jüngere Wälder nehmen mehr CO2 auf und verlangsamen so den Klimawandel.

weiterlesen
trurnit GmbH
News 

Forscher wandeln CO2 in Kohle um

8. März 201923. Juli 2019CO2, Energie innovativ, Forschung

Erstmals ist Forschern die Umwandlung von Kohlendioxid in feste Kohle bei Raumtemperatur gelungen. Die Innovation könnte künftig beim Klimaschutz helfen.

weiterlesen
trurnit GmbH
News 

Klimaschutz-App für die Gastronomie

5. März 201923. Juli 2019CO2, Energiewende, Kochen, Konsum

Die neue App „KlimaTeller“ soll Gastronomen beim klimafreundlichen Kochen helfen. Auch Privatpersonen können sie nutzen.

weiterlesen
trurnit GmbH
News 

Klimaverträglicher Güterverkehr ist möglich

22. Februar 201923. Juli 2019Bus & Bahn, CO2, Energiesparend mobil

Eine Studie zeigt auf, dass LNG als Alternative zu Diesel und Schweröl die CO2-Emissionen von Lastwagen und Schiffen erheblich reduziert.

weiterlesen
trurnit GmbH
News 

1,4 Millionen Tonnen CO2 mit Abwärme einsparen

8. Februar 201923. Juli 2019CO2, Energiewirtschaft, Förderung, Umwelt

Das vom Bundeswirtschaftsministerium ins Leben gerufene Förderprogramm „Abwärmenutzung in gewerblichen Unternehmen“ wird sein CO2-Einsparziel übertreffen.

weiterlesen
trurnit GmbH
News 

Deutschland: Von „Flugscham“ keine Spur

5. Februar 201923. Juli 2019CO2, Konsum, Umwelt, Umweltgifte

Laut Umfrage haben bislang nur wenige Deutsche der Umwelt zuliebe auf Flugreisen verzichtet. Ein Drittel plant sogar häufiger mit dem Flugzeug zu verreisen.

weiterlesen
trurnit GmbH
News 

Trotz sinkender CO2-Emissionen kein Grund zur Euphorie

18. Januar 201923. Juli 2019CO2, Energiepolitik, Umwelt

Die Treibhausgase in Deutschland sind das erste Mal seit neun Jahren gesunken – um knapp sechs Prozent.

weiterlesen
  • ← ältere Artikel

Gewinnspiel

Ski-Helm gewinnen

5. Dezember 2019

Die Ski-Saison ist da! Mit dem smarten Ski-Helm von LIVALL sind Sie optimal ausgestattet. Der Helm mit intelligentem Sound-System, Walkie

Zahl des Tages

1,9

1,9 Milliarden Kilowattstunden Bruttostrom wurde mit Wasserkraftanlagen im Mai 2019 erzeugt. (Quelle: BDEW)

Tipp des Tages

Klimabilanz von Lebensmitteln

Klimabilanz von Lebensmitteln

11. Dezember 2019 0

Wer umwelbewusst konsumieren möchte, muss nicht den so genannten "CO2-Fußabdruck" jedes Lebensmittels kennen. Faustregel: regional und saisonal einkaufen. Der Tipp,

Schlagwörter

Auto & Energie Bauen & Sanieren CO2 Elektromobilität Energie innovativ Energieberatung Energiepolitik Energiesparen im Haushalt Energiesparend heizen Energiesparend leben Energiesparend mobil Energiewende Energiewirtschaft Erneuerbare Energie Förderungen Konsum Photovoltaik Recycling Solarenergie Sparen mit Elektrogeräten Umwelt Unterhaltung Wasser Windkraft Zukunft & Vision

Kontakt

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website benutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unseren Richtlinien zu. Akzeptieren Mehr erfahren