Was tun die Stadtwerke Merzig für unsere Stadt?
Lokale Energieversorger stärken das Gemeinwohl in vielerlei Hinsicht. Wohin ihre Gewinne fließen und welche Vorteile Kunden außerdem haben, verraten die
weiterlesenLokale Energieversorger stärken das Gemeinwohl in vielerlei Hinsicht. Wohin ihre Gewinne fließen und welche Vorteile Kunden außerdem haben, verraten die
weiterlesenSeit Anfang des Jahres ist Jörg Fritz der neue kaufmännische Geschäftsführer der Stadtwerke Merzig GmbH. Im Interview spricht er über
weiterlesenEin Schweizer Start-up lässt einen leichten Drachen an einer sehr langen Leine fliegen, um die Kraft des Windes in Strom zu verwandeln.
weiterlesenDie eigene Kleidung zum Leuchten bringt steht nicht mehr in weiter Ferne.
weiterlesenEine Fensterbeschichtung, die sich automatisch den äußeren Gegebenheiten anpasst, wurde vor kurzem entwickelt.
weiterlesenStrom aus Sonnenenergie zu gewinnen ist dank der Photovoltaikanlage kein Problem mehr, aber was ist, wenn es regnet?
weiterlesenErstmals ist Forschern die Umwandlung von Kohlendioxid in feste Kohle bei Raumtemperatur gelungen. Die Innovation könnte künftig beim Klimaschutz helfen.
weiterlesenDie Linzer Altstadt wird durch einen knapp neun Meter hohen Lichtbrunnen belebt, der umweltfreundlichen Solarstrom erzeugt.
weiterlesenEin internationales Forschungsteam hat herausgefunden: Hühnereierschalen speichern Energie.
weiterlesenEin Projekt am Karlsruher Institut für Technologie beschäftigt sich damit, effiziente und stabile Solarmodule digital auszudrucken.
weiterlesenIn Bayern wird derzeit ein Traktor mit hybridem Antrieb getestet.
weiterlesen