Freitag, 27. Januar 2023
Das Neueste:
  • Ladesäulen fürs Klinikum
  • Die fleißigen Summer
  • Merziger Solarpaket für Sonnenstrom
  • Was tun die Stadtwerke Merzig für unsere Stadt?
  • Ab in die Zukunft
wissenswert Merzig – Das Infoportal der Stadtwerke Merzig

wissenswert Merzig – Das Infoportal der Stadtwerke Merzig

wissenswert Merzig – Das Infoportal der Stadtwerke Merzig

  • News
    • Regional
  • Sparen
    • Bauen & Sanieren
    • Heizen
    • Mobil
    • Multimedia
    • Wohnen
  • Neue Energie
    • Trends & Zukunft
    • Erde
    • Sonne
    • Speicher
    • Wasser
    • Wind
  • Freizeit
    • Energie für Kids
    • Filme
    • Rezepte
  • CO2

Energiewirtschaft

Jörg Fritz und Daniel Barth
Lokal 

Was tun die Stadtwerke Merzig für unsere Stadt?

28. Juni 202228. Juni 2022Energie innovativ, Energiepolitik, Energiewende, Energiewirtschaft, Erneuerbare Energie, Umwelt, Zukunft & Vision

Lokale Energieversorger stärken das Gemeinwohl in vielerlei Hinsicht. Wohin ihre Gewinne fließen und welche Vorteile Kunden außerdem haben, verraten die

weiterlesen
Lokal 

Ab in die Zukunft

28. Juni 202229. Juni 2022Energie innovativ, Energiepolitik, Energiewende, Energiewirtschaft, Erneuerbare Energie, Umwelt, Zukunft & Vision

Seit Anfang des Jahres ist Jörg Fritz der neue kaufmännische Geschäftsführer der Stadtwerke Merzig GmbH. Im Interview spricht er über

weiterlesen
© Trurnit Gruppe
News 

Weniger Windenergie aus der Nordsee

6. September 202114. September 2021Energiewirtschaft, Windkraft

Wetterbedingt haben Windkraftwerke in der Nordsee im ersten Halbjahr deutlich weniger Strom geliefert als im Vorjahr.

weiterlesen
Hochspannungsmasten. Bild: trurnit GmbH
Lokal 

Wer liefert? Wer leitet?

29. April 2021Energiepolitik, Energiewirtschaft, Mehr aus der Region

Weshalb es die Stadtwerke Merzig und die Netzwerke Merzig gibt? Ein kleiner Crashkurs.

weiterlesen
© Trurnit Gruppe
News 

Stromerzeugung 2020: Weniger eingespeist, aber mehr Erneuerbare

17. März 202121. Juni 2021Energiewirtschaft, Erneuerbare Energie

2020 wurde wegen der Pandemie weniger Strom erzeugt und ins Netz eingespeist.

weiterlesen
(Violett) Hochspannung 110 (kV), (Rot) Mittelspannung 10 -20 kV, (Gelb) Niederspannung 400 V. llu: Max Weber | trurnit Publishers
Neue Energie 

Der Weg des Stroms vom Kraftwerk in die Steckdose

5. November 202011. Dezember 2020Energiewirtschaft, Unterhaltung

Ohne Strom wären wir aufgeschmissen: kein Licht, keine gekühlten Lebensmittel, kein Handyempfang. Aber wie kommt der Strom vom Kraftwerk in die Steckdose?

weiterlesen
©bohbeh - stock.adobe.com
News 

Erdgas Produktion steigt durch Stromerzeugung an

24. September 20207. Dezember 2020Energiewirtschaft, Umwelt

Noch nie wurde in Deutschland so viel Elektrizität aus Erdgas erzeugt wie im Jahr 2019.

weiterlesen
©iStock-deepblue4you
News 

Dämmen mit Reifen

3. September 20206. Oktober 2020Energiewirtschaft, Richtig dämmen

Mit einem neuen Recyling-Verfahren können alte Reifen als Dämmstoff aufbereitet und genutzt werden.

weiterlesen
iStock-amphotora
Wasser 

Wasser als Berufung

8. Juni 20207. Oktober 2020Energiewirtschaft, Unterhaltung

Für manchen wird das Elixier des Lebens zur Lebensaufgabe. Wie wäre es mit einer Ausbildung in interessanten Wasser-Berufen? Bewirb dich jetzt!

weiterlesen
winyuu
News 

Stromverbrauch durch Corona gesunken

18. Mai 20207. Oktober 2020Energiewirtschaft

Die Energiebranche ist vergleichsweise gut durch die Coronakrise gekommen. Doch im April fand ein größerer Einbruch des Stromverbrauchs statt.

weiterlesen
© Trurnit Gruppe
News 

Erneuerbare Energien decken erstmals mehr als 50 Prozent des Energiebedarfs

17. April 20207. Oktober 2020Energiewirtschaft

Im ersten Quartal 2020 haben die Erneuerbaren Energien erstmals rund 52 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt.

weiterlesen
  • ← ältere Artikel

Lokal

Lokal 

Ladesäulen fürs Klinikum

28. Juni 2022

Volle Ladung für Besucher und Beschäftigte des SHG-Klinikums Merzig.

Lokal 

Die fleißigen Summer

28. Juni 2022
Lokal 

Merziger Solarpaket für Sonnenstrom

28. Juni 2022
Lokal 

Was tun die Stadtwerke Merzig für unsere Stadt?

28. Juni 2022

Schlagwörter

Bauen & Sanieren CO2 Elektroautos Elektromobilität Energie innovativ Energieberatung Energiepolitik Energiesparen im Haushalt Energiesparend heizen Energiesparend leben Energiesparend mobil Energiewende Energiewirtschaft Erneuerbare Energie Förderungen Konsum Photovoltaik Recycling Solarenergie Sparen mit Elektrogeräten Umwelt Unterhaltung Wasser Windkraft Zukunft & Vision

Kontakt

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website benutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unseren Richtlinien zu. Akzeptieren Mehr erfahren